Download full text
(209.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65917
Exports for your reference manager
Fallstudie horizontales elektronisches Arbeitsnetz/ Open Source- Projekt
Case study of an electronic horizontal labor network / Open Source project
[working paper]
Abstract
Die Open Source-Projekte erstellen gemeinsam Software bzw. Quellcode, d.h. ein immaterielles Gut, über das Internet, wobei die Beteiligten das Produkt ihrer Arbeit Nutzern kostenfrei zur Verfügung stellen. Ein Kennzeichen dieser sozialen Bewegung ist, daß sie den Quellcode ihrer Software offenlegen.... view more
Die Open Source-Projekte erstellen gemeinsam Software bzw. Quellcode, d.h. ein immaterielles Gut, über das Internet, wobei die Beteiligten das Produkt ihrer Arbeit Nutzern kostenfrei zur Verfügung stellen. Ein Kennzeichen dieser sozialen Bewegung ist, daß sie den Quellcode ihrer Software offenlegen. Im Falle der Open Source-Communities schützt eine Lizenz den offenen Quellcode. Es gibt verschiedene Arten von solchen Communityprojekten, die sich um bestimmte Softwarebereiche gruppieren. Diese Open Source-Projekte teilen sich in sehr viele kleine Ein-Personen-Projekte und einige wenige große Projekte auf, bei denen über 100 Personen mitarbeiten. Das hier in einer Fallstudie untersuchte Projekt gehört zu einer solchen Groß-Community, die einen Desktop entwickelt, der im Allgemeinen auf dem Unix- bzw. Linux-Betriebssystem aufbaut. Besonders untersucht wird die Struktur der Akteure, die verwendeten Werkzeuge, die Beziehung zu anderen Projekten sowie die Funktionsweise des Open Source-Projekts.... view less
Keywords
social movement; technical development; network; Internet; computer-mediated communication; innovation; case study; software; social actor; development; virtual community; cooperation
Classification
Technology Assessment
Employment Research
Interactive, electronic Media
Method
qualitative empirical; descriptive study; empirical
Free Keywords
Open Source; Innovationsprozess; Softwareentwicklung; virtuelle Zusammenarbeit; virtuelle Community
Document language
German
Publication Year
2004
Page/Pages
56 p.
Status
Preprint; not reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works