Download full text
(1.610Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64395-5
Exports for your reference manager
Modularisierungsansätze in der Berufsbildung: Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Großbritannien im Vergleich
[collection]
(ed.)
Abstract
Dieser Sammelband enthält Beiträge zur Modularisierung in der beruflichen Bildung, die den aktuellen Stand nach 20 Jahren Diskussion und verschiedenen Umsetzungsstufen widerspiegeln. Aktuell wird in den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz und Deutschland über Individualisierungs- und Flexi... view more
Dieser Sammelband enthält Beiträge zur Modularisierung in der beruflichen Bildung, die den aktuellen Stand nach 20 Jahren Diskussion und verschiedenen Umsetzungsstufen widerspiegeln. Aktuell wird in den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz und Deutschland über Individualisierungs- und Flexibilisierungselemente diskutiert. In diesem Prozess haben sich Bausteinsysteme bzw. Module als sinnvolle Instrumente für einen Modernisierungsprozess in der Berufsbildung herauskristallisiert. Da im angelsächsischen Raum die Modularisierung bereits stärker vorangeschritten ist, dient Großbritannien den Autoren als Kontrast- bzw. Referenzland.... view less
Keywords
vocational education; training; modularization; standardization (meth.); curriculum; professionalization; vocational education policy; Federal Republic of Germany; Austria; Switzerland; Great Britain
Classification
Vocational Training, Adult Education
Document language
German
Publication Year
2009
Publisher
W. Bertelsmann Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
190 p.
DOI
https://doi.org/10.3278/6004021w
ISBN
978-3-7639-4233-6
Status
Published Version; peer reviewed