Download full text
(458.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64334-3
Exports for your reference manager
Wie lange soll lebenslanges Lernen dauern?: Überlegungen zur Altenbildung in Deutschland und Ungarn
[journal article]
Abstract
Der Beitrag fragt nach den Bedingungen von Lernen im Alter, diskutiert die Zielperspektiven Gesundheit sowie Lebensqualität und bezieht dabei die Debatte der ungarischen Erwachsenenbildung ein. Zentrale Frage ist, inwieweit sich Altenbildung in Deutschland und Ungarn perspektivisch und inhaltlich ve... view more
Der Beitrag fragt nach den Bedingungen von Lernen im Alter, diskutiert die Zielperspektiven Gesundheit sowie Lebensqualität und bezieht dabei die Debatte der ungarischen Erwachsenenbildung ein. Zentrale Frage ist, inwieweit sich Altenbildung in Deutschland und Ungarn perspektivisch und inhaltlich verändern muss, um einen nachhaltigen Beitrag für lebenslanges Lernen zu leisten.... view less
Keywords
old age; elderly; education; lifelong learning; adult education; Federal Republic of Germany; Hungary
Classification
Vocational Training, Adult Education
Gerontology
Document language
German
Publication Year
2012
Page/Pages
p. 83-86
Journal
Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 58 (2012) 2
Issue topic
Grundbildung
DOI
https://doi.org/10.3278/EBZ1202W083
ISSN
0341-7905
Status
Published Version; peer reviewed