Download full text
(247.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61383-8
Exports for your reference manager
US-Russland-Politik trifft europäische Energieversorgung: die Folgen unilateraler Sanktionen und wachsender Marktkonkurrenz
US-Russia policy hits European energy supply: the consequences of unilateral sanctions and growing market competition
[working paper]
Corporate Editor
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract
Seit Beginn der russischen Militärintervention in der Ukraine Anfang 2014 befinden sich die Regierungen der Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation in einer geopolitischen Auseinandersetzung, die überwiegend mit wirtschaftlichen Mitteln ausgetragen wird. Neben unilateralen Wirtschaftssankt... view more
Seit Beginn der russischen Militärintervention in der Ukraine Anfang 2014 befinden sich die Regierungen der Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation in einer geopolitischen Auseinandersetzung, die überwiegend mit wirtschaftlichen Mitteln ausgetragen wird. Neben unilateralen Wirtschaftssanktionen setzt die US-Regierung dabei auf den Export von verflüssigtem Erdgas (liquified natural gas, LNG). Damit will sie neben den russischen Staatseinnahmen auch die europäische Abhängigkeit von russischen Energieimporten verringern. Ins Fadenkreuz gerät in diesem Kontext vor allem die deutsche Bundesregierung, die von Präsident Donald J. Trump als »Gefangener Russlands« bezeichnet worden ist. Je stärker der europäisch-russische Energiehandel in den Konflikt zwischen Washington und Moskau hineingezogen wird, desto schwerwiegender dürften die Folgen für die europäische Energieversorgung sein. (Autorenreferat)... view less
Keywords
EU; energy supply; international economic relations; Federal Republic of Germany; energy industry; Russia; unilateralism; geopolitics; United States of America; economic sanction
Classification
Special areas of Departmental Policy
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Energiepolitik; Energieversorgungssystem; Energietransport; Außenpolitische Einzelprobleme; Außenpolitische Interessen; Außenwirtschaftliche Interessen; Internationale Handelsstreitigkeiten; Sanktionen nach Völkerrecht
Document language
German
Publication Year
2019
City
Berlin
Page/Pages
8 p.
Series
SWP-Aktuell, 1/2019
DOI
https://doi.org/10.18449/2019A01
ISSN
1611-6364
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications