Download full text
(141.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-59932-8
Exports for your reference manager
Soziale Gerechtigkeit in der digitalen Gesellschaft: eine intersektionale Spurensuche im politischen Diskurs der Netzbewegung
[journal article]
Abstract
Die Netzbewegung setzt sich für die Freiheit des Internets ein und will Prinzipien des digitalen Lebens auf die Gesellschaft übertragen. Einige Aktivist*innen sind der Meinung, dass es um mehr gehen muss, als die Freiheit der bereits Privilegierten zu verteidigen. Sie fordern eine gerechte digitale ... view more
Die Netzbewegung setzt sich für die Freiheit des Internets ein und will Prinzipien des digitalen Lebens auf die Gesellschaft übertragen. Einige Aktivist*innen sind der Meinung, dass es um mehr gehen muss, als die Freiheit der bereits Privilegierten zu verteidigen. Sie fordern eine gerechte digitale Gesellschaft.... view less
Keywords
internet community; Internet; governance; digital media; civil rights; social justice; intersectionality
Classification
Interactive, electronic Media
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Free Keywords
Netzbewegung; digitale Bürgerrechte
Document language
German
Publication Year
2014
Page/Pages
p. 8-10
Journal
Soziale Technik, 24 (2014) 4
Issue topic
Soziale Gerechtigkeit und Intersektionalität
ISSN
1022-6893
Status
Published Version; reviewed