Download full text
(641.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57387-2
Exports for your reference manager
Aktionsfeld grenzüberschreitender Arbeitsmarkt: eine Priorität im Eurodistrikt PAMINA
The cross-border labour market: a priority in the Eurodistrict PAMINA
[collection article]
This document is a part of the following document:
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Corporate Editor
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Abstract
Der Beitrag legt den Fokus auf die Aktivitäten des Eurodistrikts PAMINA im Bereich des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes einschließlich der dazugehörigen Maßnahmen bei der Aus- und Weiterbildung. Konkrete Bedarfe und praxisorientierte Lösungsansätze einer dynamischen Arbeitsmarktregion treffen ... view more
Der Beitrag legt den Fokus auf die Aktivitäten des Eurodistrikts PAMINA im Bereich des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes einschließlich der dazugehörigen Maßnahmen bei der Aus- und Weiterbildung. Konkrete Bedarfe und praxisorientierte Lösungsansätze einer dynamischen Arbeitsmarktregion treffen auf die komplexen Herausforderungen eines Mehr-Ebenen-Systems, dessen Governance immer noch Entwicklungsbedarf aufweist. Eine Konstellation, die manch vielversprechende Idee beim Implementierungsversuch scheitern lässt. An der Schnittstelle zwischen nationalen und grenzübergreifenden Metropolregionen sowie im Einflussbereich der europaweit größten Pendlerströme (Oberrhein und Großregion) erprobt der Eurodistrikt PAMINA eine lokale Strategie, welche vornehmlich auf einer Plattform zur Zusammenführung kompetenter Akteure basiert und zugleich auf eine größere Kohärenz von Maßnahmen und Förderpolitiken abzielt.... view less
The paper focuses on the activities of the Eurodistrict PAMINA in the field of the crossborder labour market, including associated training measures. Here the concrete needs and practice-oriented approaches of a dynamic labour market region meet the complex challenges of a multi-level system, the g... view more
The paper focuses on the activities of the Eurodistrict PAMINA in the field of the crossborder labour market, including associated training measures. Here the concrete needs and practice-oriented approaches of a dynamic labour market region meet the complex challenges of a multi-level system, the governance of which is not fully developed. This is a constellation that has obstructed the implementation of a number of promising ideas. The Eurodistrict PAMINA lies at the interface between national and cross-border metropolitan regions and within the area of the greatest commuter flows in Europe (Upper Rhine and Greater Region). Here PAMINA is testing a local strategy based primarily on bringing together competent actors and improving coherence between measures and funding policies.... view less
Keywords
labor market; further education; training; commuter; border region; France; Federal Republic of Germany; employment promotion; cross-border cooperation; multi-level-governance
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Labor Market Policy
Collection Title
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Editor
Pallagst, Karina; Hartz, Andrea; Caesar, Beate
Document language
German
Publication Year
2018
Publisher
Verl. d. ARL
City
Hannover
Page/Pages
p. 303-315
Series
Arbeitsberichte der ARL, 20
ISSN
2193-1283
ISBN
978-3-88838-409-7
Status
Published Version; peer reviewed