Download full text
(4.579Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53183-4
Exports for your reference manager
Erwachsenenbildung im Kontext: theoretische Rahmungen, empirische Spielräume und praktische Regulative; Festschrift zum 60. Geburtstag von Jürgen Wittpoth
[collection]
Abstract
Ein Rahmen ist keine Grenze - er kann auch zur Auseinandersetzung mit dem gerahmten Inhalt und zur Rahmenüberschreitung anregen. Die Werke von Piet Mondrian gehören zu den bekanntesten "rahmensprengenden" Bildern. In der Erwachsenenbildung stehen die Arbeiten von Jürgen Wittpoth für rahmenüberschre... view more
Ein Rahmen ist keine Grenze - er kann auch zur Auseinandersetzung mit dem gerahmten Inhalt und zur Rahmenüberschreitung anregen. Die Werke von Piet Mondrian gehören zu den bekanntesten "rahmensprengenden" Bildern. In der Erwachsenenbildung stehen die Arbeiten von Jürgen Wittpoth für rahmenüberschreitende Gedanken und Konzepte. Schon 1994 beschäftigt sich Jürgen Wittpoth in seiner Habilitationsschrift "Rahmungen und Spielräume des Selbst" kritisch mit den Grenzen, die empirische Befunde der Erwachsenenbildung setzen. In diesem Sammelband, der zum 60. Geburtstag von Jürgen Wittpoth erschienen ist, betrachten namhafte Wegbeleiter seine wegweisenden Arbeiten im Kontext von Theorie, Empirie und praktischen Regulativen.... view less
Keywords
adult education; further education; participation in education; educational motivation; lifelong learning; self-responsibility; school choice; occupational choice; educational policy; Bologna Process; knowledge society; university; education system; internationalization; science; reorganization; qualification; vocational education; literacy; Federal Republic of Germany
Classification
Vocational Training, Adult Education
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Document language
German
Publication Year
2012
Publisher
W. Bertelsmann Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
282 p.
DOI
https://doi.org/10.3278/6004252w
ISBN
978-3-7639-5028-7
Status
Published Version; peer reviewed