Download full text
(178.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52010-5
Exports for your reference manager
Über die Relevanz schulischer Einflussfaktoren auf Bildungskarrieren – Ein Vergleich zweier Fallstudien
[journal article]
Abstract
Dieser Beitrag setzt sich mit Ungleichheit im österreichischen Bildungssystem auseinander und geht insbesondere der Frage nach der Relevanz schulischer Einflüsse auf das Gelingen von Bildungskarrieren nach. Ausgehend von einer Systematisierung bekannter schulischer Einflussfaktoren auf Bildungsverlä... view more
Dieser Beitrag setzt sich mit Ungleichheit im österreichischen Bildungssystem auseinander und geht insbesondere der Frage nach der Relevanz schulischer Einflüsse auf das Gelingen von Bildungskarrieren nach. Ausgehend von einer Systematisierung bekannter schulischer Einflussfaktoren auf Bildungsverläufe werden mit Hilfe qualitativer empirischer Daten Laufbahnen von formal unterschiedlich erfolgreichen Personen rekonstruiert und miteinander verglichen, um die Zusammenhänge von Faktoren, welche Bildungsverläufe maßgeblich beeinflussen, zu verstehen. In den angeführten Beispielen zeigen sich Kumulationen von hinderlichen Einflüssen durch Versäumnisse auf schulischer Ebene, aber auch potenzielle Kompensationen von Bedingungen innerhalb und außerhalb des Bildungssystems, wodurch Risiken, aber auch Chancen durch das Handeln schulischer Akteure/ innen ersichtlich werden. (Autorenreferat)... view less
This article deals with inequalities in the Austrian educational system and focuses on the question how school-based factors of influence are relevant for the success of educational careers. On the basis of a systematization of known factors of influence, qualitative empirical data are used to recon... view more
This article deals with inequalities in the Austrian educational system and focuses on the question how school-based factors of influence are relevant for the success of educational careers. On the basis of a systematization of known factors of influence, qualitative empirical data are used to reconstruct and compare educational careers with varying degrees of success in order to understand the interplay of factors of influence. The examples provided, they show accumulations of hindering factors due to failures at school level, but also potential compensations of conditions within and beyond the educational system. This indicates risks as well as chances linked to activities of school players. (author's abstract)... view less
Keywords
Austria; education system; course of education; case study; educational inequality; educational opportunity; social background; pupil; Hauptschule
Classification
Sociology of Education
Document language
German
Publication Year
2015
Page/Pages
p. 73-91
Journal
SWS-Rundschau, 55 (2015) 1
Issue topic
Entwicklungen und Herausforderungen des österreichischen Schulsystems
ISSN
1013-1469
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications