Download full text
(204.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51448-4
Exports for your reference manager
Möglichkeiten für die Erwachsenenbildung: Soziale Medien und Web 2.0
[journal article]
Abstract
Die Bedeutung des Internets für nahezu alle Sektoren des gesellschaftlichen Lebens ist im Alltag unübersehbar und hat in vielen Bereichen Veränderungen, teilweise sogar Umbrüche ausgelöst. Dabei hat das Internet in der kurzen Zeit seiner Existenz (seit etwa 1990) selbst eine wichtige Transformation ... view more
Die Bedeutung des Internets für nahezu alle Sektoren des gesellschaftlichen Lebens ist im Alltag unübersehbar und hat in vielen Bereichen Veränderungen, teilweise sogar Umbrüche ausgelöst. Dabei hat das Internet in der kurzen Zeit seiner Existenz (seit etwa 1990) selbst eine wichtige Transformation durchlaufen, die mit der vagen Chiffre "Web 2.0" angedeutet wird. Doch welche Entwicklung verbirgt sich hinter diesem Begriff? Welche Chancen und Risiken hält das Web 2.0 für die organisierte Erwachsenenbildung bereit?... view less
Keywords
adult education; electronic learning; Internet; social media; web 2.0; learning environment; online media; media skills; further education; educational offerings
Classification
Vocational Training, Adult Education
Interactive, electronic Media
Document language
German
Publication Year
2013
Page/Pages
p. 28-30
Journal
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2013) 2
Issue topic
Erwachsenenbildung 2.0
DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1302W028
ISSN
0945-3164
Status
Published Version; peer reviewed