Download full text
(1.609Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49869-8
Exports for your reference manager
Sharing is Caring? Fahrradverleihsysteme im Kontext nachhaltiger Regionalentwicklung: Entwicklungen, Potenziale, Grenzen
Sharing is caring? Bicycle sharing systems in the context of sustainable regional development: state of affairs, potentials, limitations
[collection article]
This document is a part of the following document:
Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung
Corporate Editor
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Abstract
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung von öffentlichen Fahrradverleihsystemen - eine Form des Fahrradverleihs, bei dem Fahrräder für die gesamte Öffentlichkeit oder eine bestimmte Gruppe von Nutzern entgeltlich oder auch unentgeltlich im öffentlichen Raum zur Verfügung stehen - und d... view more
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung von öffentlichen Fahrradverleihsystemen - eine Form des Fahrradverleihs, bei dem Fahrräder für die gesamte Öffentlichkeit oder eine bestimmte Gruppe von Nutzern entgeltlich oder auch unentgeltlich im öffentlichen Raum zur Verfügung stehen - und diskutiert die Potenziale und Grenzen dieser relativ jungen Form urbaner Mobilität aus Perspektive des Leitbilds der Nachhaltigkeit. Dazu werden zunächst die unterschiedlichen Modelle und Organisationsformen samt Finanzierung dieser Systeme vorgestellt und die Erfahrungen zu möglichen Problemen sowie Lösungen dieser Probleme zusammengetragen. Ein besonderer Schwerpunkt des Beitrags liegt darin, Fahrradverleihsysteme in den Kontext allgemeinerer gesellschaftlicher Entwicklungen einzuordnen. Ferner wird aufgezeigt, in welchem Ausmaß Fahrradverleihsysteme eine mögliche Ergänzung der Mobilitätssysteme in ländlichen Gebieten und kleineren Gemeinden darstellen.... view less
The contribution offers an overview of the evolution of bicycle-sharing systems, a rather recent, environmentally-friendly form of urban mobility that has spread worldwide over recent decades. The potentials and limitations of these systems for sustainable regional development are discussed. To begi... view more
The contribution offers an overview of the evolution of bicycle-sharing systems, a rather recent, environmentally-friendly form of urban mobility that has spread worldwide over recent decades. The potentials and limitations of these systems for sustainable regional development are discussed. To begin with, the article introduces various modes of organisation and reflects on a range of technical and organisational barriers to implementation and their solutions. Bicycle-sharing systems are then discussed in light of broader societal changes. The final part of the paper explores the extent to which bicycle-sharing systems are a suitable option for rural areas and smaller municipalities.... view less
Keywords
mobility; traffic behavior; environmental compatibility; regional planning; Federal Republic of Germany; choice of means of transport; electric vehicle; traffic development; sustainable development; bicycle
Classification
Sociology of Traffic
Area Development Planning, Regional Research
Free Keywords
Fahrradverleihsysteme; alternativer Konsum; Sharing Economy
Collection Title
Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung
Editor
Wappelhorst, Sandra; Jacoby, Christian
Document language
German
Publication Year
2016
Publisher
Verl. d. ARL
City
Hannover
Page/Pages
p. 175-204
Series
Arbeitsberichte der ARL, 18
ISSN
2193-1283
ISBN
978-3-88838-405-9
Status
Published Version; peer reviewed