SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(96.27Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-48500-7

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

ISSP 2004 Germany, Citizenship I: ZUMA report on the German study

[list]

Scholz, Evi
Harkness, Janet

Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Das International Social Science Programme (ISSP) ist ein weltweiter Forschungsverbund von mittlerweile 38 Mitgliedsländern, der seit 1996 regelmäßig sozialwissenschaftliche Umfragen mit wechselnden Themenschwerpunkten durchführt. Für 2004 wird das ISSP-Modul zum Untersuchungsgegenstand 'Bürger und ... view more

Das International Social Science Programme (ISSP) ist ein weltweiter Forschungsverbund von mittlerweile 38 Mitgliedsländern, der seit 1996 regelmäßig sozialwissenschaftliche Umfragen mit wechselnden Themenschwerpunkten durchführt. Für 2004 wird das ISSP-Modul zum Untersuchungsgegenstand 'Bürger und Staat I' entwickelt, das mitsamt eines Fragebogens an die 38 teilnehmenden Länder der Studie versendet wird. Der ZUMA-(Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen )Methodenbericht informiert nun zunächst über die Archivierung der erhobenen Datensets (Stand Dezember 2005) zum Forschungsgegenstand in den einzelnen Ländern. Ferner werden die seit 1985 entwickelten ISSP-Module sowie die bis 2008 geplanten ISSP-Module genannt. Im Anschluss wird der Inhalt des ISSP-Moduls 'Bürger und Staat I' 2004 dargelegt. Vor diesem Hintergrund folgt schließlich die Beschreibung der ISSP-Studie für Deutschland. So liefert der Report Informationen über die Aspekte Befragung, Übersetzung des Fragenkatalogs zum Untersuchungsgegenstand, Datensample, Datengewinnung, Informationen zu den gewonnenen Antworten und Erkenntnissen sowie zur Dokumentation und Verfügbarkeit der Resultate. Im Anhang findet sich ferner der eingesetzte Fragebogen in englischer und deutscher Ausführung. (ICG)... view less

Keywords
survey; Federal Republic of Germany; citizen; citizens' involvement; citizens' participation; national state; data; data documentation; data capture; research topic; research facility; research project; research planning; research results; method

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
English

Publication Year
2005

City
Mannheim

Page/Pages
23 p.

Series
ZUMA-Methodenbericht, 2005/10

ISSN
1610-9953

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.