Download full text
(133.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47025
Exports for your reference manager
Offensive und Niederlage der Taleban im Norden Afghanistans: Dilemmas für Rußland und die GUS
[research report]
Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Abstract
Mit der Blitzoffensive der Taleban nach Nordafghanistan im Anschluß an den Verrat des mächtigsten Gefolgsmannes des nördlichen Warlord Abdul Raschid Dostum, Abdul Malik Pahlawan, am 19.06.1997 verbanden Islamabad, aber auch Washington, Hoffnungen auf ein Ende des bereits zwei Jahrzehnte andauernden ... view more
Mit der Blitzoffensive der Taleban nach Nordafghanistan im Anschluß an den Verrat des mächtigsten Gefolgsmannes des nördlichen Warlord Abdul Raschid Dostum, Abdul Malik Pahlawan, am 19.06.1997 verbanden Islamabad, aber auch Washington, Hoffnungen auf ein Ende des bereits zwei Jahrzehnte andauernden Bürgerkriegs in Afghanistan. Mit einer solchen Stabilisierung - wenn auch in der alles andere als attraktiven Form einer paschtunisch-tribalistisch-theokratischen Militärdiktatur - könnte Afghanistan als Haupttransitgebiet nach Zentralasien mit seinen enormen Bodenschätzen endlich genutzt werden. Dieser Handel aber wird inzwischen sowohl von Pakistan als auch von den südlichen GUS-Staaten als geradezu lebensentscheidend betrachtet. Doch nach dem nicht minder dramatischen Zusammenbruch der Offensive innerhalb von Tagen stellt sich die Frage: Ist Afghanistan somit 'back to square one', wie es ein Sprecher Washingtons ausdrückte, d.h. zurück zum andauernden Bürgerkrieg? Und was bedeuten diese Entwicklungen für die Region, speziell für die GUS und Rußland? (BIOst-Dok)... view less
Keywords
Taliban; Afghanistan
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Free Keywords
Innenpolitischer Konflikt; Militärische Operationen; Wirkung/Auswirkung; Regionale Außenpolitik einzelner Staaten; Außenwirtschaftliche Interessen; Sicherheitspolitische Interessen; Status und Rolle im internationalen System
Document language
German
Publication Year
1997
Page/Pages
6 p.
Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 32/1997
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications