Download full text
(104.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46243
Exports for your reference manager
Waren die Dumawahlen im Dezember 1995 'free and fair'?
[research report]
Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Abstract
Wie bei den Dumawahlen 1993 gibt es auch bei den Dumawahlen 1995 Fakten und Indizien, die das offizielle Wahlergebnis zweifelhaft erscheinen lassen: 1. Durch die zu niedrig angesetzte Zahl der Wahlberechtigten erhielten manche Regionen zu wenige oder auch zu viele Wahlkreise und sind dementsprechend... view more
Wie bei den Dumawahlen 1993 gibt es auch bei den Dumawahlen 1995 Fakten und Indizien, die das offizielle Wahlergebnis zweifelhaft erscheinen lassen: 1. Durch die zu niedrig angesetzte Zahl der Wahlberechtigten erhielten manche Regionen zu wenige oder auch zu viele Wahlkreise und sind dementsprechend nicht korrekt mit Direktmandaten in der Duma vertreten. 2. Statistische Beobachtungen und Indizien sprechen dafür, daß die Wahlbeteiligung z.T. künstlich durch falsche, aber gültige Stimmen zugunsten der Kommunisten und ihrer Verbündeten stark angehoben wurde. (BIOst-Mrk)... view less
Keywords
credibility; parliament
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Russische Föderation; Wahl/Abstimmung; Gosudarstvennaja Duma (Rossijskaja Federacija); Wahlverfahren/Abstimmungsverfahren; Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis; Kommunisticeskaja Partija Rossijskoj Federacii
Document language
German
Publication Year
1996
Page/Pages
5 p.
Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 28/1996
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications