Download full text
(550.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-443761
Exports for your reference manager
Argentinien nach dem ersten Jahr der Präsidentschaft von Fernando de la Rua: zwischen der Melancholie des Tango und dem Prinzip Hoffnung
[working paper]
Corporate Editor
Institut für Iberoamerika-Kunde
Abstract
"In den vergangenen Wochen hat die kollektive Befindlichkeit der Argentinier zwischen der rückwärts gewandten Traurigkeit und Melancholie des Tango und dem Prinzip Hoffnung mit Blick auf die Zukunft geschwankt. Seit August 1998 lähmt eine wirtschaftliche Rezession das Land. Dies führt dazu, dass tro... view more
"In den vergangenen Wochen hat die kollektive Befindlichkeit der Argentinier zwischen der rückwärts gewandten Traurigkeit und Melancholie des Tango und dem Prinzip Hoffnung mit Blick auf die Zukunft geschwankt. Seit August 1998 lähmt eine wirtschaftliche Rezession das Land. Dies führt dazu, dass trotz wirtschaftlicher Erfolge zu Beginn der 90er Jahre die Gesamtbilanz für die Dekade ambivalent ausfällt. Weite Sektoren der argentinischen Gesellschaft waren vom sozialen Abstieg betroffen. Die Hoffnungen, die mit der neuen Regierung de la Rua nach zehn Jahren Menemismus verknüpft wurden, haben sich im wirtschaftlichen und sozialen Bereich im ersten Amtsjahr nicht erfüllt." (Brennpunkt Lat.am/DüI)... view less
Keywords
Argentina; Latin America; recession; economic growth; indebtedness; tax policy; debt policy; social situation; poverty; youth; social decline; protest movement; unemployment; social security; income; political crisis; foreign policy; future perspective
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Economic Policy
Document language
German
Publication Year
2001
City
Hamburg
Page/Pages
p. 25-38
Series
Brennpunkt Lateinamerika, 3
ISSN
1437-6148
Status
Published Version; reviewed