SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(107.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-422495

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The role of pawnshops in the life strategies of lower income groups: a preliminary study in St. Petersburg/ Russia

Die Rolle der Pfandhäuser in den Lebensstrategien unterer Einkommensgruppen: eine Vorstudie in St. Petersburg/ Rußland
[working paper]

Schrader, Heiko

Corporate Editor
Universität Bielefeld, Fak. für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie

Abstract

Im Kontext der Finanzwissenschaft sind Pfand- bzw. Leihhäuser oft als "Bank für die Armen" bezeichnet worden. Diese Einrichtung hat - trotz ihres dubiosen Ansehens in den westlichen Ländern - eine Reihe von Vorteilen: Der Klient bzw. Kunde kann nicht in eine Langzeitverschuldung geraten, da er ein D... view more

Im Kontext der Finanzwissenschaft sind Pfand- bzw. Leihhäuser oft als "Bank für die Armen" bezeichnet worden. Diese Einrichtung hat - trotz ihres dubiosen Ansehens in den westlichen Ländern - eine Reihe von Vorteilen: Der Klient bzw. Kunde kann nicht in eine Langzeitverschuldung geraten, da er ein Depositum von ungefähr gleichem Wert hinterlegen muß. Für das Pfandhaus erübrigt sich eine aufwendige Risikokalkulation und ein "monitoring" des Kunden. Die vorliegende von der Volkswagen-Stiftung finanzierte Studie untersucht die historische Entwicklung und die gegenwärtige Funktion dieser Einrichtung bei der Transformation der postkommunistischen Gesellschaft in eine Marktwirtschaft. Die Studie interpretiert die Daten der Klientel in St. Petersburg aus dem Jahr 1998 und zieht daraus Schlußfolgerungen für die sich transformierende russische Gesellschaft. (ICA)... view less

Keywords
Russia; large city; capital market; setting up a business; funding; indebtedness; banking; credit; income situation; private household; low income; USSR successor state; post-socialist country

Classification
Sociology of Economics
Social Problems

Document language
English

Publication Year
1999

City
Bielefeld

Page/Pages
33 p.

Series
Working Paper / Universität Bielefeld, Fakultät für Soziologie, Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie, 316

ISSN
0936-3408

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.