Download full text
(1013.Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-414034
Exports for your reference manager
Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche: Befunde und Empfehlungen für die deutsche Bildungspolitik
[research report]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract
Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche leistet einen wesentlichen Beitrag für eine Kultur der Menschenrechte, ohne die friedliches Zusammenleben unmöglich ist und ein Rechtsstaat nicht funktionieren kann. Die Studie untersucht, wie Deutschland seine völkerrechtliche Verpflichtung zur Mensc... view more
Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche leistet einen wesentlichen Beitrag für eine Kultur der Menschenrechte, ohne die friedliches Zusammenleben unmöglich ist und ein Rechtsstaat nicht funktionieren kann. Die Studie untersucht, wie Deutschland seine völkerrechtliche Verpflichtung zur Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche gut erfüllen kann. Die Studie zieht Schlussfolgerungen für die Gestaltung von Bildungsmaterialien, für die Ausgestaltung von frühkindlicher, schulischer und außerschulischer Bildung sowie für die Aus- und Fortbildung pädagogischer Fachkräfte und gibt Empfehlungen an die verschiedenen Akteure und Akteurinnen der Bildungspolitik und Bildungspraxis in Deutschland.... view less
Keywords
human rights; educational policy; educational offerings; demand for education; early childhood education and care; extracurricular learning; school education; tolerance; intercultural education; peace education; diversity; participation; educational training; Federal Republic of Germany
Classification
Law
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Document language
German
Publication Year
2014
City
Berlin
Page/Pages
48 p.
Series
Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte
ISBN
978-3-945139-41-7
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications