Download full text
(623.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-410211
Exports for your reference manager
Führungsstil und Situation: die Ausgestaltung von Führungsstilen unter den Bedingungen der Anwendung von arbeitsplatzbezogener Rechentechnik
Management style and the actual situation: development of management styles under the conditions of application of job-related computer technology
[collection article]
This document is a part of the following document:
Personalwirtschaftliche Probleme in DDR-Betrieben
Abstract
"Die oft gestellte Frage nach der Nutzung von arbeitsplatzbezogener Rechentechnik durch Führungskräfte, insbesondere oberer Führungsstufen, wird in diesem Beitrag in Ansätzen diskutiert. Es werden Ziele genannt, die für die Anwendung von Rechentechnik direkt am Arbeitsplatz einer Führungskraft und f... view more
"Die oft gestellte Frage nach der Nutzung von arbeitsplatzbezogener Rechentechnik durch Führungskräfte, insbesondere oberer Führungsstufen, wird in diesem Beitrag in Ansätzen diskutiert. Es werden Ziele genannt, die für die Anwendung von Rechentechnik direkt am Arbeitsplatz einer Führungskraft und für den Einsatz in ihrem Verantwortungsbereich sprechen. Zugleich werden Ursachen angeführt, die bisher die Verbreitung des Rechentechnikeinsatzes auf oberen Führungsstufen in DDR-Betrieben behindert. Als besonders problematisch erwiesen sich in Untersuchungen Herangehensweisen von Führungskräften an die Leitung der Vorbereitung, Einführung und Nutzung von arbeitsplatzbezogener Rechentechnik in ihren Verantwortungsbereichen, da organisatorische, technisch-technologische, ökonomische und soziale Aspekte dieses Prozesses kaum in ihrer komplexen Wirkung berücksichtigt wurden. Deshalb werden diesem Beitrag einige Bemerkungen zum Situationseinfluß auf das Führungsverhalten vorangestellt, um daraus ableitend Hinweise zur Ausprägung von Führungsstilen bei der Anwendung von arbeitsplatzbezogener Rechentechnik geben zu können." (Autorenreferat)... view less
Keywords
information technology; executive; German Democratic Republic (GDR); decision making; application; management style
Classification
Management Science
Collection Title
Personalwirtschaftliche Probleme in DDR-Betrieben
Editor
Eckardstein, Dudo von; Neuberger, Oswald; Scholz, Christian; Wächter, Hartmut; Weber, Wolfgang; Wunderer, Rolf
Document language
German
Publication Year
1990
Publisher
Hampp
City
München
Page/Pages
p. 177-186
Series
Zeitschrift für Personalforschung , Sonderheft
ISBN
3-924346-95-X
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications