Download full text
(2.103Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-387958
Exports for your reference manager
Forschungsbericht zur Studie - Kino 84 - "Bockshorn"
Research report on the study - Cinema 84 - "Bockshorn"
[research report]
Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Abstract
Gegenstand der vorliegenden Studie ist eine Rezeptionsanalyse zu dem DEFA-Spielfilm "Bockshorn", welcher im März 1984 in der DDR Premiere hatte. Insgesamt wurden 362 Besucher mit einem standardisierten Fragebogen um ihre Meinung zum Film gebeten. Der Film wurde im kapitalistischen Ausland gedreht un... view more
Gegenstand der vorliegenden Studie ist eine Rezeptionsanalyse zu dem DEFA-Spielfilm "Bockshorn", welcher im März 1984 in der DDR Premiere hatte. Insgesamt wurden 362 Besucher mit einem standardisierten Fragebogen um ihre Meinung zum Film gebeten. Der Film wurde im kapitalistischen Ausland gedreht und setzt sich mit der bürgerlichen Lebensweise auseinander. Er sollte vorrangig ganz junge Leute zum Kinobesuch anregen. Die Studie belegt, daß dieses Publikum auch erreicht wurde. Jedoch konnte der Film die hohen Erwartungen nicht erfüllen. "Für viele ergab sich eine Diskrepanz zwischen Form und Inhalt, was je nach Erwartungsdisposition zu Lob oder Kritik am Film führte." (psz)... view less
Keywords
audience; German Democratic Republic (GDR); feature film; evaluation; reception; problem; sympathy; attitude; cultural factors
Classification
Social Psychology
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Method
empirical
Document language
German
Publication Year
1984
City
Leipzig
Page/Pages
30 p.
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications