Download full text
(1.439Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-385463
Exports for your reference manager
Zum Entwicklungsweg ehemaliger erfolgreicher Teilnehmer von Mathematikolympiaden und Physikwettbewerben im Studium und Beruf
The development path of former successful participants in mathematics and physics competitions in academic studies and occupations
[research report]
Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Abstract
"Die vorliegende Untersuchung liefert Fakten über fördernde und hemmende objektive und subjektive Bedingungen der Entwicklung ehemals besonders befähigter Schüler zu hochleistungsfähigen Wissenschaftlern und Technikern." Die Untersuchungspopulation stellen ehemalige Teilnehmer der Mathematikolympiad... view more
"Die vorliegende Untersuchung liefert Fakten über fördernde und hemmende objektive und subjektive Bedingungen der Entwicklung ehemals besonders befähigter Schüler zu hochleistungsfähigen Wissenschaftlern und Technikern." Die Untersuchungspopulation stellen ehemalige Teilnehmer der Mathematikolympiaden und Physikwettbewerbe in der DDR dar. Für die ältesten Teilnehmer lag der Zeitpunkt der Olympiade schon über 20 Jahre zurück. Insgesamt wurden 613 Fragebögen ausgewertet. Zum Vergleich wurden 93 Wissenschaftler befragt, die in der Jugend nicht besonders gefördert wurden. Die Ergebnisse belegen, daß die Bewährung in der weiteren Entwicklung maßgeblich von dem Besuch einer speziellen Bildungseinrichtung mitbestimmt wird. (psz)... view less
Keywords
German Democratic Republic (GDR); adolescent; mathematics; physics; competition; participant; talent; development; career; occupation
Classification
Sociology of Education
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Method
empirical
Document language
German
Publication Year
1983
City
Leipzig
Page/Pages
31 p.
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications