Download full text
(76.70Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-380260
Exports for your reference manager
Die Methode der "offenen Koordinierung" der Alterssicherung in der Europäischen Union: Einblick in eine europäische Debatte
[journal article]
Abstract
Der Autor "gibt einen Einblick in eine europäische Debatte; es geht um die Methode der 'offenen Koordinierung' der Alterssicherung in der Europäischen Union. Mit der offenen Koordinierung wird der Einfluss der supranationalen Ebene auf die Gestaltung der nationalstaatlich geprägten Sozialpolitik bes... view more
Der Autor "gibt einen Einblick in eine europäische Debatte; es geht um die Methode der 'offenen Koordinierung' der Alterssicherung in der Europäischen Union. Mit der offenen Koordinierung wird der Einfluss der supranationalen Ebene auf die Gestaltung der nationalstaatlich geprägten Sozialpolitik beschrieben. (Der Autor) kommt zu dem Schluss, dass die 'offene Koordinierung' in ihrer konzeptionellen Entwicklung bereits weit voran geschritten ist, wenngleich die Umsetzung eher ins Stocken geraten ist und weitere Entscheidungen abzuwarten sind." (Autorenreferat)... view less
Keywords
Europe; EU; provision for old age; retirement planning; European social policy; EU expansion; pension
Classification
European Politics
Social Security
Method
applied research; descriptive study
Document language
German
Publication Year
2002
Page/Pages
p. 3-5
Journal
ZeS Report, 7 (2002) 1
ISSN
1619-8115
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne