Download full text
(2.651Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-378746
Exports for your reference manager
Jugendklubs in der DDR 1979
Youth clubs in the GDR in 1979
[research report]
Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Abstract
Die Untersuchung hat das Ziel, die gegenwärtige gesellschaftliche, jugendpolitische Bedeutsamkeit und Wirksamkeit der Jugendklubs in der DDR umfassend und differenziert zu analysieren, die Erwartungen und Ansprüche Jugendlicher sowie ihre Mitarbeit in ihnen zu ermitteln, Folgerungen und Empfehlungen... view more
Die Untersuchung hat das Ziel, die gegenwärtige gesellschaftliche, jugendpolitische Bedeutsamkeit und Wirksamkeit der Jugendklubs in der DDR umfassend und differenziert zu analysieren, die Erwartungen und Ansprüche Jugendlicher sowie ihre Mitarbeit in ihnen zu ermitteln, Folgerungen und Empfehlungen zur weiteren Gestaltung der gesamten Jugendklubarbeit für die zentralen politischen, staatlichen und gesellschaftlichen Leitungen, insbesondere für den Zentralrat der FDJ und für das Ministerium für Kultur, abzuleiten. Untersucht werden die Freizeitinteressen und Einstellungen zur Freizeit, die Freizeittätigkeiten, Freizeitpartner, Freizeitgruppen und Jugendklubs, Erwartungen und Einstellungen zur Wirksamkeit der Jugendklubs, die Mitarbeit in Jugendklubs. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, daß die etwa 5000 Jugendklubs in der DDR ihre ganz spezifischen Wirkungen für die Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft haben. Die Bildung von Jugendklubs an allen kulturellen und künstlerischen Einrichtungen wird empfohlen. Auf die Bedeutung der qualitativen Anleitung und Ausbildung der ehrenamtlich und hauptamtlich arbeitenden Jugendlichen wird hingewiesen. (ICA)... view less
Keywords
adolescent; German Democratic Republic (GDR); youth; leisure time; social agencies; interest; attitude; recreational activity; youth group; membership; social factors; cultural factors
Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Leisure Research
Method
empirical
Document language
German
Publication Year
1979
City
Leipzig
Page/Pages
89 p.
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications