SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(438.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35679

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Marketingforschung in der Investitionsgüterindustrie

Marketing research in the investment goods industry
[journal article]

Ukas, Raimund

Abstract

Der Autor (Mitarbeiter eines Instituts für Unternehmensberatung) versteht unter Marketing eine 'Denkhaltung', die eine systematische und planmäßige Ausrichtung aller Unternehmensfunktionen auf die effektiven und potentiellen Bedürfnisse der Abnehmer bedeutet. Wer im Marketing eines Unternehmens Ents... view more

Der Autor (Mitarbeiter eines Instituts für Unternehmensberatung) versteht unter Marketing eine 'Denkhaltung', die eine systematische und planmäßige Ausrichtung aller Unternehmensfunktionen auf die effektiven und potentiellen Bedürfnisse der Abnehmer bedeutet. Wer im Marketing eines Unternehmens Entscheidungen zu treffen hat, stützt diese auf Annahmen, Vorstellungen bzw. Denkmodelle über den Ist-Zustand der betrieblich relevanten Umwelt und ihrer Entwicklungsdynamik. Das tägliche Geschäft eines Sozialwissenschaftlers in der Marketingforschung (für Investionsgüter) läßt sich mit der Formel 'aus Daten Informationen machen' skizzieren. Der Autor gibt einen knappen Überblick über Problemstellungen und Tätigkeiten der folgenden vier Bereiche: (1) Marketingforschung für Absatz/Beschaffung (2) Marketing-Beratung (3) EDV-Dienstleistung (4) Marketing-Informationssystem auf EDV-Basis. Der Ablauf einer Studie mit den Phasen Angebotserstellung, Durchführung und Präsentation wird geschildert. (BE)... view less

Keywords
electronic data processing; management counsulting; sales policy; data preparation; marketing; information system; market research

Classification
Economics

Document language
German

Publication Year
1990

Page/Pages
p. 33-40

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 13 (1990) 1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.