Download full text
(216.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-341991
Exports for your reference manager
Das Prinzip der Nachhaltigkeit in ethischer Perspektive
The Principle of Sustainability in Ethical Perspective
[collection article]
This document is a part of the following document:
Ethik in der Raumplanung: Zugänge und Reflexionen
Corporate Editor
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Abstract
Der Beitrag analysiert die mit dem Prinzip der Nachhaltigkeit verbundenen Wertentscheidungen unter besonderer Berücksichtigung ihrer Relevanz für die Raumordnung. Ausgangspunkt ist zunächst eine Begriffsklärung aus politisch-strategischer, umweltökonomischer und kulturphilosophischer Sicht. Im Mitte... view more
Der Beitrag analysiert die mit dem Prinzip der Nachhaltigkeit verbundenen Wertentscheidungen unter besonderer Berücksichtigung ihrer Relevanz für die Raumordnung. Ausgangspunkt ist zunächst eine Begriffsklärung aus politisch-strategischer, umweltökonomischer und kulturphilosophischer Sicht. Im Mittelpunkt der Suche nach ethischen Maßstäben steht die kritische Auseinandersetzung mit vier Axiomen: (1) gleiche Lebenschancen für künftige Generationen, (2) konstantes Naturkapital, (3) globale Gerechtigkeit, (4) Risikominimierung. Trotz offener Fragen und unterschiedlicher Interpretationsmöglichkeiten ergeben sich eine ganze Reihe verbindlicher Schlussfolgerungen für Ressourcenmanagement, Verfahren demokratischer Partizipation und den Stellenwert regionaler Räume. Mit der Verständigung über die ethischen Grundlagen des Nachhaltigkeitsprinzips gewinnt die Raumplanung Anschluss an die interdisziplinäre Diskussion der Zukunftsplanung.... view less
Keywords
responsibility; natural resources; justice; Intergenerational relations; zoning; sustainability; Federal Republic of Germany; spatial planning; ethics; sustainable development; environmental protection
Classification
Philosophy, Ethics, Religion
Area Development Planning, Regional Research
Collection Title
Ethik in der Raumplanung: Zugänge und Reflexionen
Editor
Lendi, Martin; Hübler, Karl-Hermann
Document language
German
Publication Year
2004
Publisher
Verl. d. ARL
City
Hannover
Page/Pages
p. 50-67
Series
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL, 221
ISSN
0935-0780
ISBN
978-3-88838-050-1
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications