Download full text
(181.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-329101
Exports for your reference manager
Perspektiven entwickeln - Menschenrechtsbildung in Deutschland: Zusammenfassung der Ergebnisse zur Bestandsaufnahme und Positionsbestimmung des Deutschen Instituts für Menschenrechte (Februar 2003)
[research report]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract
Die Studie hatte das Ziel, den aktuellen Stand der verschiedenen Aktivitäten von Menschenrechtsbildung in Deutschland zu ermitteln. Sie diente dem Institut vor allem als Grundlage für die weitere Planung und Schwerpunktsetzung auf diesem Gebiet. Die vorliegende Zusammenfassung der wichtigsten Befund... view more
Die Studie hatte das Ziel, den aktuellen Stand der verschiedenen Aktivitäten von Menschenrechtsbildung in Deutschland zu ermitteln. Sie diente dem Institut vor allem als Grundlage für die weitere Planung und Schwerpunktsetzung auf diesem Gebiet. Die vorliegende Zusammenfassung der wichtigsten Befunde ist aber auch für die interessierte Öffentlichkeit gedacht.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; human rights; institutional factors; inventory
Classification
Law
Document language
German
Publication Year
2003
City
Berlin
Page/Pages
17 p.
Series
Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications