Download full text
(1.367Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-318713
Exports for your reference manager
Soziale Ungleichheit, gesellschaftlicher Raum und Segregation
Social inequality, social space and segregation
[collection article]
This document is a part of the following document:
Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen
Corporate Editor
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
Abstract
Der Autor stellt in seinem Beitrag einen Abriss der aktuellen Positionen in der bundesdeutschen Ungleichheitsforschung dar, die keineswegs von einem einheitlichen Bild geprägt ist. Das Dilemma vergrößert sich vor allem dadurch, dass die Ungleichheitsforschung praktisch ohne einen Raumbezug agiert, w... view more
Der Autor stellt in seinem Beitrag einen Abriss der aktuellen Positionen in der bundesdeutschen Ungleichheitsforschung dar, die keineswegs von einem einheitlichen Bild geprägt ist. Das Dilemma vergrößert sich vor allem dadurch, dass die Ungleichheitsforschung praktisch ohne einen Raumbezug agiert, wodurch weder die strukturellen Benachteiligungen durch den Wohnstandort (Infrastruktur, Wohnbaustruktur, soziales Umfeld) berücksichtigt werden, noch die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Nutzung des Raumes resp. der Identifikation mit ihm. Umgekehrt wird in der Segregationsforschung die Komplexität gesellschaftlicher Ausdifferenzierungen vernachlässigt, indem man sich auf die Daten bezieht, die flächendeckend in der amtlichen Statistik erhältlich sind. Am Ende des Beitrages wird auf die meist übergangene normative Frage des 'idealen Integrationskonzeptes' eingegangen, was wiederum auf das 'ideale Ausmaß' sozial-räumlicher Ungleichheiten einen zentralen Einfluss hat.... view less
Keywords
research; zone; social situation; social milieu; Federal Republic of Germany; social inequality; deprivation; place of residence; inequality; poverty; Bourdieu, P.; segregation; settlement pattern; life style; space utilization
Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Area Development Planning, Regional Research
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
Method
theory application; basic research
Collection Title
Lebensstile, soziale Lagen und Siedlungsstrukturen
Editor
Dangschaft, Jens S.; Hamedinger, Alexander
Document language
German
Publication Year
2007
Publisher
Verl. d. ARL
City
Hannover
Page/Pages
p. 21-50
Series
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL, 230
ISSN
0935-0780
ISBN
978-3-88838-059-4
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications