SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(440.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-314994

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wahlen in Timor-Leste: Feuerprobe für Sicherheit und Konsolidierung

[working paper]

Pawelz, Janina
Myrttinen, Henri

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Asien-Studien

Abstract

Am 16. April 2012 fand die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Timor-Leste statt. Am 7. Juli folgten die Parlamentswahlen. 2012 ist ein wichtiges Jahr für Asiens jüngste Demokratie. Timor-Leste feierte den 10. Jahrestag seiner Unabhängigkeit und wählte zum dritten Mal einen neuen Präsidenten ... view more

Am 16. April 2012 fand die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Timor-Leste statt. Am 7. Juli folgten die Parlamentswahlen. 2012 ist ein wichtiges Jahr für Asiens jüngste Demokratie. Timor-Leste feierte den 10. Jahrestag seiner Unabhängigkeit und wählte zum dritten Mal einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament. Die Wahlen waren auch eine Bewährungsprobe für den Sicherheitssektor. Die Präsidentschaftswahlen brachten in der zweiten Runde den ehemaligen Armeechef Taur Matan Ruak als Sieger hervor. Der bisherige Präsident und Friedensnobelpreisträger José Ramos-Horta verlor damit sein Amt. Bei den Parlamentswahlen siegte die Partei CNRT des charismatischen Unabhängigkeitskämpfers und bisherigen Premierministers Xanana Gusmão. Trotz Korruptionsvorwürfen gewann seine Partei erneut die meisten Stimmen. In Koalition mit zwei kleineren Parteien wird die CNRT die nächsten fünf Jahre regieren. Die Partei FRETILIN schaffte es nicht zurück an die Spitze und wird erneut von der Regierungskoalition ausgeschlossen. Die Wahlergebnisse zeigen das Fortbestehen eines tiefen regional-politischen Grabens. Im Osten Timors bleibt FRETILIN mit Abstand die stärkste Partei, im Westen dominiert die CNRT. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass die bisherigen regionalen Parteiloyalitäten unbeständiger werden. Die Wahlen waren auch eine Bewährungsprobe für den Sicherheitssektor: Die Vereinten Nationen stellten bei einem gewaltfreien und friedlichen Ablauf der Wahlen den Abzug der Mission UNMIT in Aussicht. Polizei und Armee haben aus Sicht der Vereinten Nationen die Probe bestanden. Die politische Arena in Timor-Leste ist weiter fest in der Hand der bisherigen politischen Elite. Die Dynamiken der politischen Unterstützung sind stark geprägt von personenbezogenen Parteien, familiären und sozialen Patronagenetzwerken, verbliebenen Strukturen aus dem Widerstand, Jugendbanden sowie Kampfsport- und Ritualgruppen.... view less

Keywords
democratization; political power; political system; election result; parliamentary election; Southeast Asia; domestic security; presidential election; East-Timor

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Document language
German

Publication Year
2012

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
GIGA Focus Asien, 7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.