Download full text
(1.265Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-293295
Exports for your reference manager
Es muß nicht immer Trennung sein: systemische Konsultation als professionsübergreifender Interventionsansatz in Krisensituationen
It must not always mean separation: systemic consultation as a profession-overlapping intervention approach in crisis situations
[journal article]
Abstract
Vor dem Hintergrund einer ökosystemischen oder auch experimentellen Epistemologie soll die Situation von Scheidungsfamilien verstanden und verändert werden. Die vorliegende Arbeit knüpft dabei an zwei zentralen Ergebnissen aktueller Trennungs- bzw. Scheidungsforschung an. Zunächst wird immer deutlic... view more
Vor dem Hintergrund einer ökosystemischen oder auch experimentellen Epistemologie soll die Situation von Scheidungsfamilien verstanden und verändert werden. Die vorliegende Arbeit knüpft dabei an zwei zentralen Ergebnissen aktueller Trennungs- bzw. Scheidungsforschung an. Zunächst wird immer deutlicher, daß Trennung/Scheidung in vielen Fällen kein adäquates Mittel zur Lösung von Paar- bzw. Ehekonflikten darstellt. Parallel dazu wird die Misere der bestehenden Beratungsangebote neben der fehlenden Quantität, vor allem in der Qualität, der Struktur ihrer Angebote zugeschrieben. (SH2)... view less
Keywords
family counseling; family; intervention; conflict behavior; partner relationship; divorce
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Population Studies, Sociology of Population
Method
basic research
Document language
German
Publication Year
1991
Page/Pages
p. 155-168
Journal
Zeitschrift für Familienforschung, 3 (1991) 2
ISSN
1437-2940
Status
Published Version; peer reviewed