Download full text
(2.799Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291123
Exports for your reference manager
Individualisierung, Pluralisierung, Postfamiliarisierung: dramatische oder dramatisierte Umbrüche im Modernisierungsprozess der Familie?
Individualization, pluralization, post-familiarization: dramatic or dramatized upheavals in the modernization process in the family?
[journal article]
Abstract
'Mit Hilfe der Konzepte 'Individualisierung' und 'Pluralisierung' konstatieren viele Sozialwissenschaftler weitgehende Veränderungen in Richtung auf eine 'postfamiliäre' Gesellschaft. Diese Feststellung wird von der öffentlichen Meinung meist begierig aufgenommen. Hingegen können die empirischen For... view more
'Mit Hilfe der Konzepte 'Individualisierung' und 'Pluralisierung' konstatieren viele Sozialwissenschaftler weitgehende Veränderungen in Richtung auf eine 'postfamiliäre' Gesellschaft. Diese Feststellung wird von der öffentlichen Meinung meist begierig aufgenommen. Hingegen können die empirischen Forschungen zur Familiensoziologie diese Entwicklung bisher nicht bestätigen. Das zweifellos gegebene Anwachsen alternativer Lebensstile bewegt sich nämlich in Größenordnungen, die es nicht rechtfertigen, diese Phänomene zu zentralen Formen des Zusammenlebens jenseits der Familie aufzuwerten.' (Autorenreferat)... view less
Keywords
pluralism; modernization; individualization; sociology of the family; social relations; family; research results; social change
Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior
Method
descriptive study
Document language
German
Publication Year
2000
Page/Pages
p. 72-97
Journal
Zeitschrift für Familienforschung, 12 (2000) 1
ISSN
1437-2940
Status
Published Version; peer reviewed