Download full text
(1017.Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-28871
Exports for your reference manager
Psychologische Aspekte genetischer Beratung: Themenschwerpunkt: Beratung - wissenschaftlich und professionell eigenständig? Beratungsdialog I: Genetische Beratung
Psychological aspects of genetic counseling
[journal article]
Abstract
Psychologische Aspekte der genetischen Beratung werden erörtert. Einleitend wird darauf hingewiesen, dass genetische Beratung ein Kommunikationsprozess zwischen Berater und Klient bzw. Patient ist, in dem Probleme behandelt werden, die mit dem Auftreten oder der Befürchtung einer angeborenen und/ode... view more
Psychologische Aspekte der genetischen Beratung werden erörtert. Einleitend wird darauf hingewiesen, dass genetische Beratung ein Kommunikationsprozess zwischen Berater und Klient bzw. Patient ist, in dem Probleme behandelt werden, die mit dem Auftreten oder der Befürchtung einer angeborenen und/oder genetisch bedingten Erkrankung oder Behinderung zusammenhängen. Dieser Prozess beinhaltet das Bemühen einer oder mehrerer entsprechend qualifizierter Personen, einem einzelnen oder einer Familie zum Verständnis medizinisch-genetischer Fakten zu verhelfen, Entscheidungsalternativen zu bedenken und individuell angemessene Verhaltensweisen zu wählen. Genetische Beratung erfolgt auf der Grundlage umfassender Anamneseerhebung und Befundbewertung, die deshalb als untrennbarer Bestandteil genetischer Beratung angesehen werden. Ein erstes Beratungsgespräch dauert in der Regel etwa eine Stunde, bei Bedarf werden wiederholt Gespräche angeboten. Bestandteil der genetischen Beratung ist in jedem Fall eine schriftliche Zusammenfassung für die Klienten bzw. Patienten, in der alle für die jeweilige Situation wichtigen Informationen allgemein verständnlich zusammengefasst sind. - Dem Beitrag folgen kritische Anmerkungen von R. Kollek zu Wolffs am klientenzentrierten Konzept orientierten Beratungsmodell.... view less
Classification
Psychological Testing, Psychological Counseling, Psychological Methodology
Medicine, Social Medicine
Free Keywords
3365 Promotion & Maintenance of Health & Wellness; 3365 Gesundheitsförderung und Vorsorge; Beraterrolle; Strategien; Theoretische Orientierung; Wissenschaftliche Kritik; Counselor Role; Strategies; Theoretical Orientation; Professional Criticism; Genetic Counseling; Genetische Beratung; 1130 intervention method description; 1410 comment; client-centered approach to genetic counseling, counselor-client interaction & counseling goals & counseling strategies
Document language
German
Publication Year
1998
Page/Pages
p. 3-16
Journal
Journal für Psychologie, 6 (1998) 3
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications