Download full text
(636.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-266714
Exports for your reference manager
Rückkehr in die Heimat oder Verbleib in der Bundesrepublik Deutschland als zentrales Lebensthema älterer Türken
Return to their homeland or staying in the Federal Republic of Germany as a central topic of the lives of elderly Turks
[journal article]
Abstract
In dem Beitrag werden grundlegende Aspekte der psychosozialen Situation älterer Türken, die lange Zeit in der Bundesrepublik gelebt haben, dargestellt. Dies geschieht auf der Grundlage von Ergebnissen einer qualitativen Studie, in der anhand leitfadengestützter offener Interviews ältere Türken und T... view more
In dem Beitrag werden grundlegende Aspekte der psychosozialen Situation älterer Türken, die lange Zeit in der Bundesrepublik gelebt haben, dargestellt. Dies geschieht auf der Grundlage von Ergebnissen einer qualitativen Studie, in der anhand leitfadengestützter offener Interviews ältere Türken und Türkinnen (16 befragte Personen) befragt wurden. Es ließ sich feststellen, daß der Wunsch nach Rückkehr in das Heimatland Türkei bei allen Befragten auch nach jahrzehntelangem Aufenthalt in der Bundesrepublik aufrechterhalten wird. Allerdings steht dieser Absicht oft der Wunsch nach einem Zusammenbleiben mit der Familie entgegen. Neben den psychosozialen Aspekten stellen sich für die älteren Türken auch eine Reihe von rechtlichen und organisatorischen Probleme (z. B. Rentenfragen). Hier besteht ein großer Bedarf an Beratung. Neben den sozialen Aspekten wird das Thema auch aus gerontopsychologischer Sicht diskutiert. (psz)... view less
Keywords
remigration; Asia; retiree; foreign worker; Middle East; Turk; Federal Republic of Germany; native country; psychosocial factors; Turkey; developing country; elderly worker
Classification
Social Policy
Social Psychology
Gerontology
Method
qualitative empirical; applied research; empirical
Document language
German
Publication Year
1990
Page/Pages
p. 81-93
Journal
Psychologie und Gesellschaftskritik, 14 (1990) 4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works