Download full text
(183.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-262426
Exports for your reference manager
Rekonstruktion von Bandsatzerweiterungen zu Haushalt, Familie und Lebensformen im Mikrozensus
Reconstruction of response rate extensions to the household, family and ways of life in the microcensus
[research report]
Corporate Editor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Abstract
'Der Mikrozensus hält neben Informationen zu Bevölkerung und Arbeitsmarkt auch für familienwissenschaftliche Zwecke relevante Angaben bereit. Allerdings werden nur wenige haushalts- und familienbezogene Merkmale direkt erhoben: Lediglich acht der insgesamt rund 150 Fragen sind diesbezüglich verfasst... view more
'Der Mikrozensus hält neben Informationen zu Bevölkerung und Arbeitsmarkt auch für familienwissenschaftliche Zwecke relevante Angaben bereit. Allerdings werden nur wenige haushalts- und familienbezogene Merkmale direkt erhoben: Lediglich acht der insgesamt rund 150 Fragen sind diesbezüglich verfasst. Das familiensoziologische und -demographische Analysepotential wird erst durch die so genannten Bandsatzerweiterungen ausgeschöpft. Aus der Kombination der im Mikrozensus direkt erhobenen Merkmale werden von den statistischen Ämtern zahlreiche Variablen im nachhinein generiert, mit Hilfe derer schließlich umfangreiche familienbezogene Auswertungen möglich sind. Durch das seit 1996 eingeführte Konzept der Lebensformen hält der Mikrozensus neben Bandsatzerweiterungen zu Haushalt und Familie auch solche für Lebensgemeinschaften bereit. Damit sind nun differenzierte Analysen auf drei Ebenen möglich. Ziel des vorliegenden Berichts ist es, die in den Bandsatzerweiterungen enthaltene Informationen transparent und nachvollziehbar darzustellen. Dieses geschieht anhand der Rekonstruktion der bereits generierten Variablen zu Haushalt, Familie und Lebensformen mittels zeilenübergreifender Operationen in SPSS. Auf diese Weise soll auch aufgezeigt werden, wie für eigene Fragestellungen relevante Variablen selbst berechnet werden können, sofern sie nicht von den statistischen Ämtern zur Verfügung gestellt werden.' (Autorenreferat)... view less
Keywords
way of life; private household; data preparation; Federal Republic of Germany; household income; cohabitation; microcensus; data; method; analysis procedure; family; household size; data processing
Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Method
descriptive study; documentation
Document language
German
Publication Year
2006
City
Mannheim
Page/Pages
68 p.
Series
ZUMA-Methodenbericht, 2006/05
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications