SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(265.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-246093

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Amerikanische Soziologie und die Erforschung sozialer Probleme

American sociology and investigation of social problems
[journal article]

Best, Joel

Abstract

Der Beitrag gibt einen Überblick über Institutionalisierung und Entwicklung der Soziologie der sozialen Probleme und der Weiterentwicklung der einzelnen Themenbereiche zwischen 1920 und den späten 1970er Jahren. Der Konstruktivismus bot den ersten ernstzunehmenden Versuch an, eine soziologische Theo... view more

Der Beitrag gibt einen Überblick über Institutionalisierung und Entwicklung der Soziologie der sozialen Probleme und der Weiterentwicklung der einzelnen Themenbereiche zwischen 1920 und den späten 1970er Jahren. Der Konstruktivismus bot den ersten ernstzunehmenden Versuch an, eine soziologische Theorie sozialer Probleme zu entwickeln, hatte jedoch Schwierigkeiten, sich gegenüber der klassischen Lehre durchzusetzen und sich auch anderen Themen zuzuwenden. Zunächst geht es um die Diskussion der verschiedenen Analysetechniken des Konstruktivismus wie etwa Fallstudien. Im Anschluss daran wird die Frage der Aussichten für zukünftige konstruktivistische Untersuchungen sozialer Probleme behandelt und drei viel versprechende Richtungen aufgezeigt: Holstein und Miller identifizierten z.B. 'Soziale-Probleme-Arbeit' als ein wichtiges eigenständiges Thema, und ein beträchtlicher Korpus an Fallstudien ist entstanden, die sich damit beschäftigen, wie Polizisten, Sozialarbeiter und andere 'Soziale-Probleme-Arbeiter' abstrakte Forderungen und allgemeine Policies in Bezug auf soziale Probleme in praktisches Handeln übersetzen. Eine zweite Möglichkeit besteht in der Verbindung konstruktivistischer Untersuchungen sozialer Problem mit Entwicklungen in anderen soziologischen Spezialgebieten.Die offensichtlichste Möglichkeit ist hierbei die Untersuchung sozialer Bewegungen. Die dritte Möglichkeit besteht im Vorhandensein konkurrierender theoretischer Positionen, die zusätzliche wissenschaftliche Arbeiten inspirieren. Dies wird am Beispiel der Soziologie sozialer Bewegungen deutlich. Die Erforschung sozialer Bewegungen ist in den letzten Dekaden aufgeblüht, und dieses Revival ist in nicht geringem Maße auf das Entstehen konkurrierender Ideenwie Ressourcenmobilisierung, Framing, politischeGelegenheiten, Identitätspolitik und neue soziale Bewegungen zurückzuführen. (ICH)... view less

Keywords
constructivism; sociology; methodology; North America; social problem; analysis procedure; historical development; sociological theory; United States of America

Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Social Problems

Method
historical; basic research

Document language
German

Publication Year
2006

Page/Pages
p. 20-33

Journal
Soziale Probleme, 17 (2006) 1

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.