SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.499Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-237825

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verwissenschaftlichung als sozialer Prozeß: zum Einfluß der Naturwissenschaft auf die Organisation und Ziele technischer Entwicklung

Introduction of science as a social process: the effect of natural science on the organization and objectives of technical developments
[collection article]


This document is a part of the following document:
Technikentwicklung und Industriearbeit: industrielle Produktionstechnik zwischen Eigendynamik und Nutzerinteressen

Böhle, Fritz

Abstract

Anknüpfend an den vorstehend abgedruckten technikhistorischen Beitrag zum Verhältnis von Wissenschaft und Technik greift der Verfasser das Konzept des "tacit knowledge" auf und setzt es in Bezug zum sozialwissenschaftlichen Konzept des subjektivierenden Arbeitshandelns. Neue Probleme beim Einsatz un... view more

Anknüpfend an den vorstehend abgedruckten technikhistorischen Beitrag zum Verhältnis von Wissenschaft und Technik greift der Verfasser das Konzept des "tacit knowledge" auf und setzt es in Bezug zum sozialwissenschaftlichen Konzept des subjektivierenden Arbeitshandelns. Neue Probleme beim Einsatz und bei der Nutzung von Produktionstechnik werden im Zusammenhang mit einer Verwissenschaftlichung der Technikentwicklung diskutiert. Diese Verwissenschaftlichung steht im Zusammenhang mit Aspekten der betrieblichen und gesellschaftlichen Organisation von Innovationsprozessen: der organisatorisch-institutionellen Trennung zwischen Entwicklung und Fertigung, dem methodischen Entwickeln und Konstruieren, der Akademisierung des technischen Personals sowie der Technisierung von Entwicklung und Konstruktion. Mit dieser sozialen Strukturierung der Technikentwicklung verbindet sich auch eine spezifische inhaltliche Steuerung technischer Entwicklungen. Hier werden die Abstraktion von konkreten Anwendungsbedingungen, die Automatisierung als technisches Leitbild, die stoffliche Struktur der Technik sowie das Verhältnis von Technik und menschlichem Arbeitsvermögen genannt. Abschließend fragt der Verfasser nach Ergänzungen und Alternativen zu einer Verwissenschaftlichung der Technikentwicklung. (ICE)... view less

Keywords
production; sociology of technology; scientification; technical development; industrial sociology; process; innovation; research and development; natural sciences; engineering; social factors; genesis of technology

Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
basic research

Collection Title
Technikentwicklung und Industriearbeit: industrielle Produktionstechnik zwischen Eigendynamik und Nutzerinteressen

Editor
Bieber, Daniel

Document language
German

Publication Year
1997

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 153-179

ISBN
3-593-35625-2

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.