Download full text
(269.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-212583
Exports for your reference manager
Der Deutschen Stolz: das Grundgesetz: Ergebnisse einer deutsch-britischen Umfrage
The source of German pride: the Basic Law - results of a German-British survey
[journal article]
Abstract
'Vierzig Jahre nach seinem Inkrafttreten sind die Deutschen auf ihr Grundgesetz genauso stolz wie die Briten auf ihre Monarchie. Danach gefragt, auf was man als Deutscher bzw. Brite stolz sei, antwortete die Mehrheit der Deutschen: zuerst auf das Grundgesetz, dann auf die Wirtschaft und als Drittes ... view more
'Vierzig Jahre nach seinem Inkrafttreten sind die Deutschen auf ihr Grundgesetz genauso stolz wie die Briten auf ihre Monarchie. Danach gefragt, auf was man als Deutscher bzw. Brite stolz sei, antwortete die Mehrheit der Deutschen: zuerst auf das Grundgesetz, dann auf die Wirtschaft und als Drittes auf die wohlfahrtsstaatlichen Einrichtungen. Für die Briten stehen nach der Monarchie die wissenschaftlichen Leistungen und die wohlfahrtsstaatlichen Einrichtungen an zweiter und dritter Stelle. Am wenigsten stolz sind die Briten bei einer Auswahl unter sieben Möglichkeiten auf das wirtschaftliche System und die Deutschen auf ihr Parlament. Die Unterschiede zwischen den beiden Ländern sind noch deutlicher, wenn man die Ergebnisse getrennt nach Geschlecht, Alter und Bildung betrachtet.'... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; political system; political attitude; Great Britain
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Method
empirical; quantitative empirical
Document language
German
Publication Year
1989
Page/Pages
p. 1-4
Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (1989) 2
DOI
https://doi.org/10.15464/isi.2.1989.1-4
ISSN
2199-9082