Download full text
(873.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-209413
Exports for your reference manager
Sechs-Eins-Zwo - D-P-O
Six-one-two - D-P-O
[journal article]
Abstract
Der Autor beschreibt unter dem Eindruck einer nach dem Praktikum erlittenen schweren Krankheit seine Eindrücke und Wahrnehmungen während des Praktikums in einer Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Bremen. Er thematisiert seine Rolle innerhalb der Beratungsinstitution und geht auf s... view more
Der Autor beschreibt unter dem Eindruck einer nach dem Praktikum erlittenen schweren Krankheit seine Eindrücke und Wahrnehmungen während des Praktikums in einer Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Bremen. Er thematisiert seine Rolle innerhalb der Beratungsinstitution und geht auf seine Erfahrungen hinsichtlich der Zusammenarbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes mit anderen Institutionen und hinsichtlich seiner therapeutischen Bemühungen in einem Arbeitslosenzentrum ein. Abschließend analysiert er aus seiner Sicht den Konflikt zwischen Beratungsstelle und Leitungsgremium bezüglich der Bedeutung für den Erhalt eines Systems der psychosozialen Versorgung. Dies geschieht auf dem Hintergrund der Habermas'chen Differenzierung zwischen Lebenswelt (Beratungsstelle) und der Perspektive des Systems (Leitungsgremium). (RE)... view less
Keywords
studies (academic); examination regulations; counseling center; training; psychosocial care; structural violence; psychologist; internship; social psychiatry; application
Classification
Social Welfare
Psychology
Employment Research
Psychological Disorders, Mental Health Treatment and Prevention
Method
applied research; descriptive study
Document language
German
Publication Year
1984
Page/Pages
p. 60-82
Journal
Psychologie und Gesellschaftskritik, 8 (1984) 4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works