Download full text
(98.00Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-14340
Exports for your reference manager
Validitätsprobleme bei der statistischen Modellbildung mit kleinen Stichproben in der Lebenslaufforschung
Validity problems in the formation of statistical models with small samples in life career research
[working paper]
Corporate Editor
Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf
Abstract
Im Kontext der Lebensverlaufsforschung treten häufig inferenzstatistische Probleme mit kleinen Fallzahlen (panel attrition) und geringen Zellenbesetzungen (komplexe Modelle) auf. Wie exemplarisch am Beispiel einer Studie über Berufsbiographien älterer Frauen gezeigt wird, sinkt mit sinkendem Stichpr... view more
Im Kontext der Lebensverlaufsforschung treten häufig inferenzstatistische Probleme mit kleinen Fallzahlen (panel attrition) und geringen Zellenbesetzungen (komplexe Modelle) auf. Wie exemplarisch am Beispiel einer Studie über Berufsbiographien älterer Frauen gezeigt wird, sinkt mit sinkendem Stichprobenumfang die Wahrscheinlichkeit, einen empirisch bedeutsamen Effekt inferenzstatistisch begründet nachzuweisen. Bei der Analyse kleiner Stichproben muss die konventionelle Teststrategie so erweitert werden, dass der Erkenntnisgewinn nicht durch ein übermäßig konservatives und rigoroses Testen behindert und der Bedeutung statistischer Signifikanz bei kleinen Stichproben Rechnung getragen wird. (ICE2)... view less
Keywords
research; statistical analysis; sample; life career; quantity; model construction; validity
Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Method
development of methods; basic research
Document language
German
Publication Year
1994
City
Bremen
Page/Pages
15 p.
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works