Download full text
(444.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-113440
Exports for your reference manager
Sociological theory and evaluation research: an application and its usability for evaluating sustainable development
Soziologische Theorie und Evaluationsforschung: eine Anwendung und ihre Nützlichkeit zur Evaluation nachhaltiger Entwicklung
[working paper]
Corporate Editor
Universität des Saarlandes, Fak. 05 Empirische Humanwissenschaften, CEval - Centrum für Evaluation
Abstract
Als ein Beispiel für die Einbindung der soziologischen Theorie bei der Evaluation präsentiert der Beitrag ein Konzept für ex-post-Evaluationen politischer Programme und Projekte, entwickelt von R. Stockmann in den frühen 1990er Jahren. Die Darstellung dieses Evaluations-Konzeptes konzentriert sich i... view more
Als ein Beispiel für die Einbindung der soziologischen Theorie bei der Evaluation präsentiert der Beitrag ein Konzept für ex-post-Evaluationen politischer Programme und Projekte, entwickelt von R. Stockmann in den frühen 1990er Jahren. Die Darstellung dieses Evaluations-Konzeptes konzentriert sich im ersten Schritt auf die theoretischen Grundlagen, die das Lebensverlauf-, Einfluss- und Diffusionsmodell umfassen. Die Hauptfrage lautet in diesem Zusammenhang, inwieweit Evaluations-Konzepte, die auf verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven basieren, einer Evaluierung nachhaltiger Entwicklungsprozesse dienlich sind. Die Beantwortung bedarf einer Bestimmung des Schlüsselbegriffs der Nachhaltigkeit. Hierbei wird in einem zweiten Schritt eine Verbindung zwischen der Mikro-Perspektive und der Beeinflussung der Nachhaltigkeit als Bestandteil des Konzeptes und der Makro-Perspektive der nachhaltigen Entwicklung von Gesellschaften mit ihren globalen Dimensionen hergestellt. In einem dritten Schritt wird abschließend diese Herangehensweise der Evaluation hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit bei der Evaluierung nachhaltiger Entwicklung diskutiert. [Referat: ICG2]... view less
Keywords
biographical method; micro level; utility; diffusion; evaluation; macro level; globalization; political program; sociological theory; influence; sustainable development
Classification
Research Design
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Method
descriptive study
Document language
English
Publication Year
2002
City
Saarbrücken
Page/Pages
16 p.
Series
CEval-Arbeitspapier, 6
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne