SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(16.05Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100555

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

An der Schwelle zu CIM: Strategien, Verbreitung, Auswirkungen

On the threshold of CIM: strategies, propagation, impacts
[research report]

Schultz-Wild, Rainer
Nuber, Christoph
Rehberg, Frank
Schmierl, Klaus

Abstract

Der Band enthält die Ergebnisse einer 1986/87 durchgeführten repräsentativen Betriebsbefragung sowie von Expertengesprächen in 60 ausgewählten Betrieben der Investitionsgüterindustrie über den Stand und die Entwicklungen informationstechnischer Vertretung in den Betrieben. Neben der technischen orga... view more

Der Band enthält die Ergebnisse einer 1986/87 durchgeführten repräsentativen Betriebsbefragung sowie von Expertengesprächen in 60 ausgewählten Betrieben der Investitionsgüterindustrie über den Stand und die Entwicklungen informationstechnischer Vertretung in den Betrieben. Neben der technischen organisatorischen Vernetzungskonzepten standen Fragen nach den Auswirkungen des Technikeinsatzes auf die Arbeitsorganisation in der Produktion, Planung, Steuerung und Verwaltung sowie nach den personalwirtschaftlichen Konsequenzen (v.a. Personalbeschaffung, -einsatz und Qualifizierung) im Mittelpunkt der Studie. Während im Büro und Verwaltungsbereich rd. 70 Prozent der Betriebe Computertechnik einsetzen, sind bei den produktionsnahen Diensten wie Planung, Steuerung, Kontrolle weniger als 1/5 der Betriebe mit CIM-Komponenten (PPS, CAD, CAP usw.) ausgestattet. Komplexe CIM-Lösungen sind bisher wenig verbreitet. Die Integrationskonzepte beziehen sich entweder auf die Vernetzung produktionstechnischer Funktionen ("vertikale Vernetzung") bzw. administrativer Funktionen der Produktionsplanung und -steuerung ("horizontale Vernetzung") oder auf die Verknüpfung beider Funktionsbereiche. Trotz möglicher Gestaltungsspielräume bei der Neuorganisation der Arbeitsabläufe verfolgt die Mehrheit der Betriebe traditionelle tayloristische Rationalisierungsstrategien der Verfestigung fachlicher und funktionaler Arbeitsteilung. Mit zunehmenden Computereinsatz nimmt zwar auch die Zahl der Betriebe zu, die personalwirtschaftliche Konsequenzen bei dem Personaleinsatz und bei der Qualifizierung erwartet; es dominieren allerdings reaktive Formen der Personalanpassung, wobei die Mitarbeiterinnen überwiegend durch Einweisung und learning-by-doing mit den neuen Anforderungen vertraut gemacht werden. (IAB)... view less

Keywords
production; personnel policy; electronic data processing; networking; Federal Republic of Germany; CIM; operations scheduling; qualification requirements; job design; capital goods industry; work organization

Classification
Technology Assessment
Manufacturing
Human Resources Management

Method
applied research; descriptive study; empirical

Document language
German

Publication Year
1989

Publisher
RKW Verl.

City
Eschborn

Page/Pages
269 p.

ISBN
3-926984-08-2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 

This website uses cookies. The data policy provides further information, including your rights for opt-out.