Detailanzeige
| Originaltitel |
Das Exempel Böhmens in den Niederlanden. Comenius Bedeutung für die familienpädagogische Offensive der pietistischen Reformation |
|---|---|
| Paralleltitel | The example of Bohemia in the Netherlands - The relevance of Comenius to the offensive of the pietistic reformation concerning the educational functions of the family |
| Autoren |
Groenendijk, Leendert F. |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 38 (1992) 2, S. 163-182 |
| Dokument | Volltext (1.592 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Historische Pädagogik; Bildungsgeschichte; Familienerziehung; Pietismus; Reformation; Religion; 17. Jahrhundert; Comenius, Johann Amos; Ausland; Böhmen; Niederlande |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0044-3247; 00443247 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1992 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1992 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 02.02.2018 |
| Quellenangabe | Groenendijk, Leendert F.; Sturm, Johan C.: Das Exempel Böhmens in den Niederlanden. Comenius Bedeutung für die familienpädagogische Offensive der pietistischen Reformation - In: Zeitschrift für Pädagogik 38 (1992) 2, S. 163-182 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-139567 - DOI: 10.25656/01:13956 |