Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Prenylation of Tryptophan Derivatives for the Synthesis of Biologically Active Indole Alkaloid Natural Products
Sonstige Titel: Prenylierung von Tryptophan-Derivaten zur Synthese biologisch aktiver Indolalkaloid-Naturstoffe
Sprache: Englisch
Autor*in: Michaelis, Carina Susanne
Schlagwörter: Hexahydropyrroloindol; Fructigenin; Brevicompanin; Notoamid
GND-Schlagwörter: Indolalkaloide
NaturstoffGND
Prenylgruppe
Erscheinungsdatum: 2020
Tag der mündlichen Prüfung: 2020-09-25
Zusammenfassung: 
Reverse prenylated indole alkaloid natural products are an interesting class of substances due to their variety of biological activities, such as cytotoxicity, mycotoxicity or plant growing inhibitory activity. Their synthesis has been of interest for many years now; however, the need for a diastereoselective introduction of a reverse prenyl group and further conversion of these complex molecules ...

Die Naturstoffe der Klasse der invers prenylierten Indolalkaloide sind sehr interessant, da sie eine Reihe von biologischen Aktivitäten aufweisen, wie Zytotoxizität, Mykotoxizität oder wachstumshemmende Eigenschaften bei Pflanzen. Ihre Synthese ist deshalb schon seit einigen Jahren von großem Interesse, aber die Notwendigkeit einer diastereoselektiven Einführung der inversen Prenyl-Gruppe und die ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8696
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-86518
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Stark, Christian B. W.
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf504c8648575bac5ce099bd8d380666745.99 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

662
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

270
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe