Titel: | Ungewissheit als Dimension pädagogischen Handelns in einem aktivierenden Sportunterricht |
Sonstige Titel: | Uncertainty as a dimension of pedagogical practice in activating physical education |
Sprache: | mehrsprachig |
Autor*in: | Stabick, Ole |
Schlagwörter: | Basisdimension; Unterrichtsqualität; kognitive Aktivierung; pädagogisches Handeln; transformatorische Bildungstheorie |
GND-Schlagwörter: | UngewissheitGND ProfessionalisierungGND Situiertes LernenGND SportunterrichtGND SchuleGND BildungstheorieGND |
Erscheinungsdatum: | 2024-07 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2024-12-19 |
Zusammenfassung: | Im erziehungswissenschaftlichen Ungewissheitsdiskurs wird das Phänomen Ungewissheit als konstitutives Element von Unterricht gesehen. Es geht u. a. darum, dass Lehrpersonen nicht wissen können, was im Prozess des unterrichtlichen Handelns passieren wird. Sie müssen dementsprechend situativ-flexibel reagieren, um Lern- und Bildungsprozesse bei den Schüler:innen auch bzw. gerade in ungewissen Moment... In the educational discourse on uncertainty, the phenomenon of uncertainty is seen as a constitutive element of teaching. One of its main issues is that teachers are unable to know what will happen in the process of teaching. They must be able to react flexibly to the situation to enable learning processes and Bildung for students, even or particularly in uncertain moments. The discourse on the ba... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/11396 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-118269 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Bähr, Ingrid |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
StabickDissertationsschrift.pdf | 9ab46de493641b0363c3a667029b0270 | 8.03 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Download(s)
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge