Titel: On Representation Learning in Speech Processing and Automatic Speech Recognition
Sprache: Englisch
Autor*in: Milde, Benjamin
Schlagwörter: Representation learning; Speech processing; Automatic Unit Discovery; German Speech Recognition
GND-Schlagwörter: Maschinelles LernenGND
Deep learningGND
Automatische SpracherkennungGND
Unüberwachtes LernenGND
Erscheinungsdatum: 2022
Tag der mündlichen Prüfung: 2022-10-27
Zusammenfassung: 
Speech processing is a difficult task for computers, owing to many factors of variance present in any speech signal. In Automatic Speech Recognition (ASR), a person's voice, the environment and how and where speech sounds are recorded can drastically alter the appearance of a speech signal without changing the content of what is being said. Meanwhile, humans deal seemingly effortlessly with these ...

Die Verarbeitung der gesprochenen Sprache stellt Computer vor besondere Herausforderungen, da einzelne Sprachsignale eine hohe Varianz aufzeigen können. Bei der automatischen Spracherkennung (engl. Automatic Speech Recognition, ASR) können die Stimme einer Person, die Umgebung und die Art und Weise, wie und wo Sprache aufgezeichnet wird, das Erscheinungsbild eines Sprachsignals drastisch beeinflus...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/9915
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-104520
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Biemann, Chris
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfDissertation "On Representation Learning in Speech Processing and Automatic Speech Recognition" von Benjamin Milde7f550825e56c4f0e9c734d0ca3250d136.16 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Info

Seitenansichten

486
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

250
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe