Titel: Die Rolle des Aryl-Hydrocarbon-Rezeptors bei APAP-induzierter Leberschädigung
Sonstige Titel: The role of the aryl hydrocarbon receptor in acetaminophen-induced liver injury
Sprache: Deutsch
Autor*in: Schuran, Fenja Amrei
Schlagwörter: acute liver failure; APAP; Ahr; cyp1a2; risk factor; acetaminophen; aryl hydrocarbon receptor
GND-Schlagwörter: ImmunsystemGND
LeberGND
TranskriptionsfaktorGND
LeberversagenGND
ParacetamolGND
ImmunologieGND
Erscheinungsdatum: 2022-01
Tag der mündlichen Prüfung: 2022-05-20
Zusammenfassung: 
HINTERGRUND & ZIELE: Die durch Acetaminophen (APAP) verursachte Leberschädigung ist eine der häufigsten Ursachen für akutes Leberversagen, dennoch fehlt eine klare Definition der sensibilisierenden Risikofaktoren. Hier wurde die Rolle des Liganden aktivierten Transkriptionsfaktors Aryl-Hydrocarbon-Rezeptor (Ahr) bei APAP- induzierten Leberschäden untersucht. Es wurde die Hypothese aufgeste...

BACKGROUND & AIMS: Acetaminophen (APAP)-induced liver injury is one of the most common causes of acute liver failure, however, a clear definition of sensitizing risk factors is lacking. Here, we investigated the role of the ligand-activated transcription factor aryl hydrocarbon receptor (Ahr) in APAP-induced liver injury. We hypothesized that Ahr, which integrates environmental, dietary, micro...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/9797
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-103015
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Herkel, Johannes
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation Fenja Amrei Schuran.pdfe69a5049e8e61d681d94408be798df7a6.38 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Info

Seitenansichten

232
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

345
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe