Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Regulation der kortikalen Neurotrophin-Expression durch Sexualhormone nach experimentell induziertem Schädel-Hirn-Trauma
Sonstige Titel: Regulation of cortical neurotrophin expression by sex hormones after experimentally induced traumatic brain injury
Sprache: Deutsch
Autor*in: Westerhorstmann, Jana
Schlagwörter: TBI; CCI; Neurotrophine; Letrozol; Finasterid
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-06-24
Zusammenfassung: 
In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, ob die kortikale Neurotrophin (NT)- und Neurotrophin-Rezeptor (NTR)- Expression nach einem experimentell induzierten Schädel-Hirn-Trauma (traumatic brain injury, TBI) durch Sexualhormone reguliert wird. Die Studie prüfte dabei die Hypothese, ob geschlechtsspezifisch unterschiedliche Einflüsse der Sexualhormone auf die Expression von Neurotrophinen zu de...

The objective of the present study was to examine whether the cortical neurotrophin (NT) and neurotrophin receptor (NTR) expression after an experimentally induced traumatic brain injury (TBI) is regulated by sex hormones. The study investigated the hypothesis that gender-specific influences of sex hormones on the expression of neurotrophins may contribute to the observed gender differences in the...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8232
URN: urn:nbn:de:gbv:18-98301
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Bender, Roland (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf54afbbb1ddadcd7f2efd5762d37c12152.53 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

328
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 11.04.2025

Download(s)

299
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 11.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe