Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Auswirkungen des Alters und der Knochenmikroarchitektur auf die trabekuläre Knochenmineralisationsdichteverteilung : Eine rasterelektronenmikroskopische Studie an 152 humanen Beckenkammbiopsien
Sonstige Titel: Trends in trabecular architecture and bone mineral density distribution in 152 individuals aged 30-90 years
Sprache: Deutsch
Autor*in: Küsters, Natalie Verena
GND-Schlagwörter: Knochenmineralisationsdichteverteilung
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-06-14
Zusammenfassung: 
Bei der vorliegenden Studie wurde der spezifische Kalziumgehalt in spongiösem Knochen mittels quantitativer rasterelektronenmikroskopischer Analyse nachgewiesen.
Das Patientenkollektiv von 152 Individuen im Alter von 30 bis 90 Jahren ist weitestgehend repräsentativ für die adulte norddeutsche Bevölkerung. Die Biopsien wurden zur optimierten Vergleichbarkeit nach der Methode von Bordier et al. ...

The aim of the present study was to clarify how bone quality and strength of trabecular bone depends on its microarchitecture and its tissue level properties. The iliac crest bone cores were analyzed by quantitative backscattered electron imaging. The patient collective of 152 individuals between the ages of 30 and 90 is largely representative of the adult northtern german population. The quality ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8230
URN: urn:nbn:de:gbv:18-98283
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Amling, Michael (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfa86959e11844dc8c0761efc0ec5e7f5c6.98 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

529
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 16.05.2025

Download(s)

817
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 16.05.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe