Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Studie zum pädagogischen Mehrwert eines kontextorientierten Unterrichtskonzepts zur Mensch-Maschine-Kommunikation mit gesprochener Sprache
Sprache: Deutsch
Autor*in: Alisch, Sven
Schlagwörter: iniK; fachdidaktische Ansätze; inES; Entwicklungsumgebung; inGE
GND-Schlagwörter: VoiceXML
Unterricht
InformatikGND
DidaktikGND
PhänomenGND
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-11-07
Zusammenfassung: 
Ausgangspunkt dieser Studie ist die persönliche Erkenntnis aus dem eigenen Informatikunterricht an einem staatlichen Gymnasium der Freien und Hansestadt Hamburg, dass der bisherig praktizierte Unterricht zum Themenbereich Sprachverarbeitung nicht den Anforderungen genügt und dazu führt, dass die Schüler teilweise demotiviert aufgeben, in Klausuren und anderen Leistungsnachweisen nicht überzeu...

This study is based on experience gained while teaching informatics at a state grammar school of the Free and Hanseatic City of Hamburg. In the past, teaching styles did not meet the needs of students, leading many to lose motivation and give up. Examinations and other performance measures show that teaching styles can reinforce a predominantly negative image of informatics. The starting point of ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8152
URN: urn:nbn:de:gbv:18-97221
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Breier, Norbert (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf65e5b8479e15404275e88247913a6c4210.39 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

527
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

718
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe