Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Pastoral Resources in the Naryn Oblast, Kyrgyzstan, under Post-Soviet Transformation : Effects of Livestock Grazing on Vegetation and Soils
Sonstige Titel: Entwicklung von Weidekapazitäten im Naryn Oblast, Kirgistan, unter Einfluss von postsowjetischen Transformationsprozessen : Auswirkungen von Beweidung auf Vegetation und Böden
Sprache: Englisch
Autor*in: Hoppe, Franziska
Schlagwörter: Kirgistan; Beweidung; Nutzungsgradient; Sommerweiden; Winterweiden; Kyrgyzstan; grazing; grazing gradient; summer pastures; winter pastures
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-04-23
Zusammenfassung: 
Rangelands, which occupy around 40% of the global land area, can be perceived as socioecologicalsystems, representing the heritage of centuries-old pastoral cultures, and
containing a great variety of species. Large parts of those rangelands are increasingly
affected by far-reaching degradation processes. In order to develop sustainable
management strategies, a better understanding of com...

Weideflächen, die in etwa 40% der globalen terrestrischen Oberflächen einnehmen,
stellen gekoppelte sozial-ökologische Systeme dar. Sie repräsentieren das Erbe seit
Jahrhunderten bestehender landwirtschaftlich geprägter Kulturen, und beinhalten eine
große Artenvielfalt. Große Teile dieser Weideflächen sind von weitreichenden
Veränderungen wie z.B. Degradierungsprozessen betroffen. Um n...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8051
URN: urn:nbn:de:gbv:18-95897
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schickhoff, Udo (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfe88b5e8af7e45db5f2598037937bae514.84 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

331
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

550
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe