Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Prospektive multizentrische Evaluation eines Scoring Systems zur Vorhersage der Wahrscheinlichkeit des Auftretens von schweren chirurgischen Komplikationen in der Pankreaschirurgie
Sprache: Deutsch
Autor*in: Hannah, Philipp Omar
Schlagwörter: Risikoscore; Pankreaschirurgie; Pankreas; Scoring System; Vorhersage; Pancreatic resection; risk score; complications; morbidity; pancreatic surgery
GND-Schlagwörter: BauchspeicheldrüseGND
Komplikation
Risiko
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-06-18
Zusammenfassung: 
Pankreasresektionen gehören zu den kompliziertesten Operationen in der
Viszeralchirurgie und sind noch immer mit hohen Morbiditätsraten assoziiert (Ho et al.
2005, Bassi et al. 2005). Die in anderen Fachdisziplinen bewährten Risikoscores, wie
z.B. ASA, POSSUM oder P-POSSUM sind für die Pankreaschirurgie ungeeignet
(Tamijmarane et al. 2008, Brooks et al. 2005, Knight et al. 2010). Aus d...

Pancreatic resections are among the most complicated operations in the field of
abdominal surgery and are still associated with high postoperative morbidity rates (Ho
et al. 2005, Bassi et al. 2005). Other risk prediction scores which are well-established in
different medical fields are inaccurate for pancreatic resections (Tamijmarane et al.
2008, Brooks et al. 2005, Knight et al. 201...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7783
URN: urn:nbn:de:gbv:18-92475
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Bockhorn, Maximilian (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfd2b3f06cb6c98964b88e329ad7076034445.41 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

313
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

935
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe