Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Biokompatibilitätsanalyse degradierbarer Magnesiumimplantate : Ein In-vivo-Versuch
Sonstige Titel: Biocompatibility analysis of degradable magnesium implants : An in vivo experiment
Sprache: Deutsch
Autor*in: Füger, Tiziana
Schlagwörter: Magnesium; biodegradierbar; Osteosynthesesysteme; magnesium; biodegradable; osteosynthesis systems
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-02-19
Zusammenfassung: 
Die Titanosteosynthese stellt bislang den Goldstandard in der gesamten knöchernen Traumatologie dar. Einer der großen Nachteile der nicht resorbierbaren Frakturversorgung ist, dass das Osteosynthesematerial in einem zweiten Eingriff wie-der entfernt werden muss. Neben den zusätzlichen Operationsrisiken eines weiteren Eingriffs, kommt es in einigen Fällen im Bereich der Osteosynthesematerialien zu ...

Titanosteosynthesis is so far, the international gold standard for the bone traumatology. One of the major disadvantages associated with the use of this nonresorbable fracture treatment is, that the osteosynthesis material must be removed in a second procedure. The required removal of the plates and screws is often difficult and associated with additional operational risks and therefore not desira...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7575
URN: urn:nbn:de:gbv:18-90098
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Smeets, Ralf (Prof. Dr. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfe74634ef145ea4306989fd35773059315.58 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

433
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

357
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe