Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Mehrskalige Erfassung von Kleinsäugergemeinschaften entlang eines urban-ruralen Gradienten
Sonstige Titel: Multi-scale capture of small mammal communities along an urban to rural gradient
Sprache: Deutsch
Autor*in: Verjans, Esther
Schlagwörter: urban-ruraler Gradient; Verstädterungseffekte; urban ecology; small mammals; urban to rural gradient
GND-Schlagwörter: Stadtökologie
Kleinsäuger
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2017-10-06
Zusammenfassung: 
Die Ausweitung von Siedlungsraum geht einher mit einer Versiegelung und Fragmentierung von Flächen; dabei kommt es zu Habitatzerstörung und Isolierung von Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Durch stadttypische anthropogene Einflüsse entsteht ein urban-ruraler Gradient, ausgehend vom Stadtzentrum hin zu den umliegenden ländlichen Gebieten. Entlang dieses Gradienten kommt es mit zunehmender Zentrum...

The expansion of settlement area often goes hand in hand with surface sealing and fragmentation of land, habitat destruction and isolation of habitats for plants and animals. City-specific anthropogenic influences (e.g. population density, degree of sealing, climate, air pollution, soil compaction) create a gradient from the city center to the surrounding rural areas.
Various studies have show...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7452
URN: urn:nbn:de:gbv:18-88536
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Ganzhorn, Jörg (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf730e24f1f80561cf541c693bd1c4da3e3.3 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

516
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

348
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe